“Kröger”-Orgel & “Münstermann”-Altar (um 1640) Eröffnung des Ludwig Münstermann Festivals am 5.10. um 17 Uhr in Berne mit Kantorin Natalia Gvozdkova an der wunderbar rekonstruieren historischen Orgel. Ein Klangerlebnis!
Der Chorraum von St. Aegidius birgt einen Münstermann-Entwurf aus dem Jahr 1637, umgesetzt von Albrecht Wulff – ein Altaraufsatz, der gotische Architektur und manieristische Bildsprache in lebendige Spannung versetzt. Natalia Gvozdkova, deren künstlerischer Fokus auf historischem Orgelspiel liegt, lässt diese einzigartige Verbindung von Klang und Form aufleuchten. Mit ihrem einfühlsamen Repertoire, das ihre Liebe zur Frühbarockmusik spürbar macht, verbindet sie Klangfarben und historische Räumlichkeit. In diesem Konzert eröffnet sie ein sakrales Gespräch zwischen Orgelklang und der plastischen Tradition Münstermanns – eine ästhetische Symbiose, zart und erhaben.
Die historische Orgel in Berne wurde in den letzten zwei Jahren aufwendig restauriert. Der Erbauer der Orgel, Herman Kröger, hat ein Orgelwerk der Brabanter Orgelbauschule, 1596, in sein Neubau 1643 integriert. Auf dieser Zeit geht das Restaurierungskonzept zurück.
Mit kunst-theologischen Anmerkungen von P. Tom O. Brok
Informationen und Karten unter: www.muenstermannfestival.de