Ludwig Münstermann im Oldenburger Land

Portal für Wissenschaft und Reisende

Herzlich willkommen in der überaus beeindruckenden Welt des Hamburger Bildhauers Ludwig Münstermann. Wer war dieser Ausnahme-Künstler, der Anfang des 17. Jahrhunderts viele evangelische Kirchen im Oldenburger Land prägte? Was faszinierte Grafen und Gemeinden, bei ihm manieristisch gestaltete Altäre, Taufen und Kanzeln zu bestellen? Was sind die Merkmale seiner expressiven Kunst? Wo steht der aktuelle Forschungsstand? Die Ludwig-Münstermann-Gesellschaft nimmt Sie gerne mit auf eine virtuelle Entdeckungsreise, die Sie unbedingt in den Kirchen und Museen vor Ort fortsetzen sollten. Wir wünschen Ihnen viel Freude, so manche Erkenntnis und Lebensgewissheit in der Betrachtung seiner Glaubenswerke.

LEBEN - WERKE - LITERATUR - GESELLSCHAFT - KONTAKT 
 

> Ausstellung “Münstermann” im Augusteum bis 30. November 2025

> Ludwig Münstermann Festival: Oper Dafne und vier Kirchenkonzerte (Kartenvorverkauf)

Münstermann      Münstermann      Münstermann      Münstermann


NWZ-Artikel zum barocken Musikfestival in Oldenburg lesen.
Karten unter: www.muenstermannfestival.de

Die erste deutsche Oper „Dafne“ von Heinrich Schütz feiert im Oldenburger Schloss Premiere. Das…

lesen Sie weiter

Das Ludwig Münstermann Festival ist feierlich eröffnet. Auf der historischen Orgel in Berne spielte Natalia Gvozdkova einfühlsam und virtuos wunderbare Werke des 17. Jahrhunderts - einmal quer durch…

lesen Sie weiter

“Kröger”-Orgel & “Münstermann”-Altar (um 1640) Eröffnung des Ludwig Münstermann Festivals am 5.10. um 17 Uhr in Berne mit Kantorin Natalia Gvozdkova an der wunderbar rekonstruieren historischen Orgel.…

lesen Sie weiter

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.